Fernwärme – schon im Römischen Reich genutzt

Schon im Römischen Reich war die Wärmetechnik weit entwickelt. Und bereits zur damaligen Zeit wollten die Menschen gewisse Bedürfnisse befriedigt wissen. Kulturellen Ausdruck fand dies zum Beispiel in der Körperpflege. Sie gehörte schon damals zu den Grundbedürfnissen. Ein besonders attraktives Angebot waren die römischen Thermen. Zum Baden nutzten die Römer heisses Wasser aus Thermalquellen. Das Wasser wurde über Leitungen in die Gebäude geführt. Die rege genutzten Badeanlagen hatten zum Teil beeindruckende Ausmasse. Bei den berühmten Carcallathermen in Rom mass allein der zentrale Badetrakt 220 auf 114 Meter.